Einige Arbeiten, die ich eingestellt habe (Interessenverlagerung bei den Modellen)
Preußischer Abteilwagen
Keine Zeit :-)
Beginn der Konstruktion eines LO 2000 von Daimler-Benz
Abgebrochen - die vorliegenden Pläne sind zu ungenau
Sollte jemand Pläne (bevorzugt 3-Seitenansicht) von Lastkraftwagen aus Deutschland aus den 20er bis 30er Jahren besitzen, würde ich diese gern erwerben bzw. ausleihen.

Modellbau Drehgestell Einheitsbauart
Zeichnung

Gefräste Teile - Danke Werner, http://www.modellgetriebe.de

einige Einzelteile gefräst -andere Teile aus Karton gefertigt

Zusammengebaut. Die Konstruktion wurde mit Zapfen versehen. So erhält man eine optimale Passgenauigkeit und muss nicht mit zittriger Hand die Bauteile fixieren.

Zwei Drehgestelle im Rohbau fertiggestellt. Ein Preiserleinmänneken mit Bleigewichten in den Taschen testet die Stabilität.

Konstruktion des Achslagers.

Druck des Achslagers in Ausschmelzwachs (ca. 1cm³).

Zur Reproduktion die dazugehörige Silikonform.

Modellbau Drehgestell preußische Bauart

Foto: ÖBB, Sammlung Hermann Heless, gefunden auf: www.drehgestelle.de
Konstruktionsunterlagen

Konstruktion in 3D





Die Federblätter wurden aus Karton erstellt.


Die erste Produktionsvariante. Auf Papier drucken und in mehreren Lagen Karton verkleben.

Die Nieten werden geprägt.

Eine Seitenwand aus Karton.

Nach diversen Probeabformungen in Silikon wurden die ungleichmäßigen Nieten auffällig. Deshalb wurde die Konstruktion noch einmal für den 3D Druck umgearbeitet. Gedruckt wurde in Frosted Ultra Detail bei Shapeways.com. Die Genauigkeit ist gegeben. Da das Druckmaterial transluzent ist, sind die Details nur bei abschließendem färben erkennbar.

Detail.
